|
Inventar Nr.:
|
GS 20353, fol. 45v,2b
|
Werktitel:
|
In einen Umhang gehüllter Mann und Mann mit Schwert in Rückenansicht |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 46b | Douze morceaux representant divers sujets de Soldats & autres sujets / comiques. [nachträglicher Zusatz mit Graphit von anderer Hand: 47/3 = 325] |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | unbekannt
|
Künstler/-in: | Jacques Callot (1592 - 1635), Kopie nach
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1617 - 1750 (geschätzt) |
Entstehung der Vorlage: | 1617 - 1621 (nach Kat. Nancy 1992) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
25,9 x 10,2 cm (Blattmaß) 5,6 x 7,6 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: 8
|
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 31D14 erwachsener Mann Primäre Ikonographie: 41D212 Jacke, Mantel, Umhang, Cape Primäre Ikonographie: 41D221(HAT) Kopfbedeckung: Hut Primäre Ikonographie: 45C13(SWORD) Hieb- und Stichwaffen: Schwert Primäre Ikonographie: 31A2513 seitwärts ausgestreckter Arm |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Die Radierung ist zusammen mit zwei weiteren Radierungen auf ein Blatt gedruckt. Es handelt sich um eine Kopie nach zwei verschiedenen Blättern von Jacques Callot aus der Serie der "Capricci". Die linke Figur kopiert Lieure 1924-1929 I.91.228, 442, die rechte Figur Lieure 1924-1929 I.92.230, 444. Callot radierte die "Capricci" ein erstes Mal um 1617 in Florenz und 1621 ein zweites Mal in Nancy. Vgl. Heckel, Brigitte (u.a.): Jacques Callot. 1592-1635, Ausstellungskatalog. Nancy, Musée historique lorrain. Paris 1992, S. 233f. |