|
| Inventar Nr.:
|
GS 20324, fol. 60
|
|
Werktitel:
|
Der Morgen |
| in der Platte: | Aurora |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 60. | Eine Landschaft mit dem Tit: Aurora | ___,,___ [Jo. Visscher f.] Just. Danckerts exc. |
| nach Hollstein: | Dawn |
| Konvolut / Serie:
|
Tageszeiten / The parts of day, 4 Bll., Nr. 1, Hollstein Dutch and Flemish XLI.8.1-4 |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Jan de Visscher (um 1633 - 1712)
|
| Inventor: | Nicolaes Berchem (1620 - 1683)
|
| Verleger: | Justus Danckerts (1635 - 1701)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1653 - 1701 (geschätzt) |
| Technik:
|
Radierung |
| Maße:
|
32,8 x 36,7 cm (Blattmaß) 49,8 x 65,7 cm (Untersatzpapier/-karton)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: CBerghem inventor.; J. Visscher fecit.; Justus Danckerts Excudit.; AURORA.;
|
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 23R11 der Morgen Primäre Ikonographie: 47I221 Vieh hüten; Hirt, Hirtin, Schafhirt, Schafhirtin, Kuhhirt etc. Sekundäre Ikonographie: 47B1111 Hufschmied Primäre Ikonographie: 41A542 Tor, Eingang Primäre Ikonographie: 47I2112 Kuh Primäre Ikonographie: 46C13142 Esel Primäre Ikonographie: 47I213 Schaf |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Feine Bleistiftlinie rechts neben dem Stich. Leichte bräunliche Verfärbung des Stiches mit Ausnahme des Blattrandes. Links neben dem Stich Spuren von violetter Farbe. |
| Montierung: |
Der Stich ist auf eine Doppelseite kaschiert, die mittig vertikal gefaltet und auf den Falz geklebt wurde. |