|
| Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.771, fol. 5
|
|
Werktitel:
|
Chlodwig I. König des Fränkischen Reichs |
| in der Platte: | Clovis I. Ve. Roy de France |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 5, | Clovis 1 |
| Serie: | Porträts der Könige Frankreichs von Faramund bis Ludwig XV. / Recueil des portraits des rois de France depuis Pharamond jusqu’à Louis XV |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Charles Dupuis (1685 - 1742)
|
| Inventor: | Antoine Boizot (1702 - 1782)
|
| Verleger: | Michel Odieuvre (1687 - 1756)
|
| Dargestellte:
|
Chlodwig I. König des Fränkischen Reichs (466 - 511)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 05.1739 (nach Guéry 1899) |
| Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
| Maße:
|
22,4 x 15,2 cm (Blattmaß) 14,9 x 10,8 cm (Plattenmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: Boizot del.; C. Dupuis Scul.; CLOVIS I. Ve. Roy de France Mort à Paris, le 27 9bre. 511. Après 30 ans de regne.; AP[ligiert]aris, chez Odieuvre, Quai de l'Ecole. Avec privil du Roi.;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Verlagsort: | Paris |
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 31A534 Bart Primäre Ikonographie: 48C5156 Bilderrahmen etc. Sekundäre Ikonographie: 61B2(...)11 historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person (mit NAMEN) (allein) Sekundäre Ikonographie: 44B113 König Primäre Ikonographie: 44B191 Krone (als Symbol der obersten Gewalt) |