|
| Inventar Nr.:
|
GS 20324, fol. 86
|
|
Werktitel:
|
Hirschjagd |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 86. | Eine reitende Manns= und eine Weibsperson, in einem Jagdstück | Danck. Danckerts fec. ___,,___ [Just. Danckerts exc.] [nachträglicher Zusatz links mit Bleisitft von anderer Hand: 84] |
| nach Hollstein: | The stag-hunt (De Hartenjagt) |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Dancker Danckerts (vor 1634 - 1666)
|
| Inventor: | Nicolaes Berchem (1620 - 1683)
|
| Verleger: | Justus Danckerts (1635 - 1701)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1634 - 1666 (Lebensdaten des Stechers) |
| Technik:
|
Radierung |
| Maße:
|
40,1 x 45,7 cm (Blattmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: CBerchem Pinxit.; Justus Danckers Excudit.; Dancker Danckerts fecit.;
|
| IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 43C111241 Hirschjagd Primäre Ikonographie: 46C131 auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in) Sekundäre Ikonographie: 43C1147 Jagdhunde Sekundäre Ikonographie: 43C1144 in das Jagdhorn blasen |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Das Blatt ist am linken Rand gewellt. |
| Foliierung: |
Die Foliierung ist auf der gefalteten Rückseite des Stiches eingetragen. |
| Montierung: |
Der Stich ist ohne Untersatzpapier auf den Falz geklebt. Ein 12,6 cm breiter Streifen rechts ist vertikal gefaltet und umgeklappt. |