|
| Inventar Nr.:
|
GS 20353, fol. 57,3
|
|
Werktitel:
|
Bettler mit Rosenkranz |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 56 - 60. | les Gueux en 25 morceaux, dont au premier est ecrit dans une / enseigne: Capitano di Baroni. [nachträglicher Zusatz links mit Graphit von anderer Hand: 57/1 = 400] |
| nach Werkverzeichnis: | Le mendiant au rosaire |
| Konvolut / Serie:
|
Die Landstreicher / Die Bettler / Die Barone / Les gueux / Les mendiants / Les barons, 25 Bll., Lieure 1924-1929 II.40.479-503 / Meaume 1924 I.328.685-709 |
| Beteiligte Personen:
|
Künstler/-in: Jacques Callot (1592 - 1635)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1622 (nach Werkverzeichnis) |
| Technik:
|
Radierung |
| Maße:
|
14,1 x 8,9 cm (Blattmaß)
|
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 31D14 erwachsener Mann Primäre Ikonographie: 46A151 Bettler Sekundäre Ikonographie: 11Q22 Hilfsmittel für das Gebet, z.B. der Rosenkranz Primäre Ikonographie: 41D221(HAT) Kopfbedeckung: Hut |