|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.775, fol. 23
|
Werktitel:
|
Mehmed III. Sultan des Osmanischen Reiches |
in der Platte: | Svltan Mehemet |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 23. | Sultan Mehemet. |
Konvolut / Serie:
|
Die heroische Halle der Kaiser, Könige … oder heute Lebender / Atrium Heroicum Caesarum, regum … aut Hodie supersunt, 166 Bll., Hollstein German VI.182.58 |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Dominicus Custos (um 1559 - 1615)
|
Verleger: | Dominicus Custos (um 1559 - 1615)
|
Inventor: | Georg Wickgram (1565 - 1612)
|
Dargestellte:
|
Mehmed III. Sultan des Osmanischen Reiches (1566 - 1603)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1600 - 1604 (nach Hollstein) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
19,3 x 14,2 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: FAAL BECA L. RAN; SVLTAN MEHEMET; Georg Wickgram spirens. pinx. Domicus Custodis. excud.
|
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 45C16(CANNON) Schußwaffen: Kanone Primäre Ikonographie: 44B196 Standarte (als Symbol der obersten Gewalt) Primäre Ikonographie: 49MM32 Buch (geschlossen) - MM - geöffnetes Buch Primäre Ikonographie: 45C13(DAGGER) Hieb- und Stichwaffen: Dolch Primäre Ikonographie: 48A9872 Groteske (Ornament) Primäre Ikonographie: 41D2121 Jacke, Mantel Primäre Ikonographie: 41D221(TURBAN) Kopfbedeckung: Turban Sekundäre Ikonographie: 48A9874 Trophäe als dekoratives Arrangement symbolischer oder repräsentativer Gegenstände Sekundäre Ikonographie: 61B2(...)11 historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person (mit NAMEN) (allein) Sekundäre Ikonographie: 44B114(SULTAN) anderer Landesherr: Sultan |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach dem Verlagswerk Atrium Heroicum Caesarum ..., Augsburg 1602 in der Bibliothek der Universität Mannheim gehört dieser Stich zu Vol. 1. Jedoch ist dort der Stich zusätzlich ober- und unterhalb mit einer typografischen Inschrift versehen. |