|
| Inventar Nr.:
|
GS 20321, fol. 2
|
|
Werktitel:
|
Die Jungfrau Maria mit Jesuskind zwischen Ruinen |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 2. | Une idem [S.te Vierge] assise et le petit Jesus; il y a une colonne auprès | Cl. Mellan sc. 1659 |
| nach Werkverzeichnis: | La Vierge, assise sur une pierre à côté de piédestaux ruinés, tient sur ses genoux l'Enfant Jésus. |
| nach Werkverzeichnis: | Vierge à l'Enfant dans des ruines |
| Beteiligte Personen:
|
Künstler/-in: Claude Mellan (1598 - 1688)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1659 (in der Platte) |
| Technik:
|
Kupferstich |
| Maße:
|
32,2 x 37,8 cm (Blattmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: CMellan inuen. et sc. 1659. C. P. R.; Handschrift: unten rechts mit Graphit: 2;
|
| IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 11F421 Maria sitzt oder thront und hält das Christuskind in ihrem Schoß (oder vor ihre Brust) Primäre Ikonographie: 25I9 Landschaft mit Ruinen Sekundäre Ikonographie: 25G3 Bäume |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Der Stich weist oben eine vertikale Quetschfalte und auf der Rückseite des umgeklappten Streifens an den Ecken Hinterlegungen auf. |
| Montierung: |
Der Stich ist vollflächig auf die Buchseite geklebt mit Ausnahme eines 3,8 cm breiten Streifens rechts, der vertikal gefaltet und umgeklappt ist. |