|
| Inventar Nr.:
|
GS 20353, fol. 69,2
|
|
Werktitel:
|
Ansicht des Louvre |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 69 | Deux moyennes pieces de forme longue, dont l’une répresente / la vüe du Pont-neuf de Paris, avec l’ancienne tour / de Nesle; & l’autre la vüe du Louvre, aussi avec l’an- / cienne tour de Nesle. |
| nach Werkverzeichnis: | Vue du Louvre |
| Konvolut / Serie:
|
Die beiden großen Ansichten von Paris / Les deux grandes vues de Paris, 2 Bll., Lieure 1924-1929 III.28.667-668 / Meaume 1924 I.338.713-714 |
| Beteiligte Personen:
|
Künstler/-in: Jacques Callot (1592 - 1635)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | um 1630 (nach Werkverzeichnis) |
| Entstehung der Vorlage: | 1629 (nach Werkverzeichnis) |
| Technik:
|
Radierung |
| Maße:
|
16,2 x 33,5 cm (Blattmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: Callot fec.;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Darstellung: | Louvre (Paris) |
| Darstellung: | Nesleturm (Paris) |
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 25I1 Stadtansicht (allgemein); Vedute Primäre Ikonographie: 25I155 Turm, Uhrturm (öffentliche Denkmäler etc.) Primäre Ikonographie: 41A11 Palast Primäre Ikonographie: 25H213 Fluß Primäre Ikonographie: 43A4 öffentliche Festlichkeiten Primäre Ikonographie: 46C21 Schiffe (generell) Primäre Ikonographie: 46C232 Ruderboot, Kanu etc. |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Nach der Zeichnung von J. Callot, London, British Museum (Inv.-Nr. 1861,0713.953). |