|
| Inventar Nr.:
|
GS 20347, fol. 1
|
|
Werktitel:
|
Die Ruhe auf der Flucht nach Ägypten |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 1. | Une Vierge assise avec le petit Jesus; il y a 8 vers: Virgo quem / mater – premit calido | Henr. Snÿers sc. Abrah. á Diepenbeke exc. |
| nach Hollstein: | The Rest on the Flight into Egypt |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Hendrick Snyers (um 1612 - um 1647)
|
| Inventor: | Anton van Dyck (1599 - 1641)
|
| Verleger: | Abraham van Diepenbeeck (1596 - 1675)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1612 - 1647 (Lebensdaten des Stechers) |
| Technik:
|
Kupferstich |
| Maße:
|
43,4 x 32,7 cm (Blattmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: Virgo quem mater detulit ... Nunc corde premit calido.; Ant. van Dÿck pinxit; Henr. Snyers sculpsit; Abraham à Diepenbeke excudit Antuerpiæ Cum priuilegio.;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Verlagsort: | Antwerpen |
| IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 73B65 Ruhe auf der Flucht nach Ägypten Sekundäre Ikonographie: 11F4223 Maria sitzt oder thront, das Christuskind liegt auf ihrem Knie Primäre Ikonographie: 46C13142 Esel |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Nach dem Gemälde von A. van Dyck (gegenseitig), London, Royal Collection (Inv.-Nr. RCIN 404639). Der Stich weist eine horizontale geglättete Mittelfalte auf. |
| Foliierung: |
Die Foliierung ist von einem anderen Schreiber mit rotem Stift eingetragen worden. |