Inventar Nr.: GS 20321, fol. 47
Werktitel: Die Hl. Theresa
Hist. Inhaltsverzeichnis: 47. | Une S. Therèse devant un autel; au haut: misericordias Domini in aeternum cantabo; / au bas: S. Theresa Carmeli Christiani Regina Theresae etc. | Cl. Mellan pinx. et fec. 1661.
nach Werkverzeichnis: Sainte Thérèse. Elle est tournée à gauche, à genoux et joignant les mains devant un crucifix posé sur un autel.
nach Werkverzeichnis: Sainte Thérèse
Beteiligte Personen:
Künstler/-in:Claude Mellan (1598 - 1688)
Dedikator:Claude Mellan (1598 - 1688)
Widmungsempfänger:Teresa von Ávila (1515 - 1582)
Dargestellte: Teresa von Ávila (1515 - 1582)
Datierung:
Entstehung der Platte:1661 (in der Platte)
Technik: Kupferstich
Maße: 44,8 x 29,4 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: MISERICORIAS DOMINI IN AETERNUM CANTABO; AVT PATI AVT MORI; cum pr. Reg.; S. THERESA CARMELI CHRSTIANI REGINA THERESAE REGINAE SVAE CHRISTIANISSIMAE; CL. MELLAN GALL. D.D.; CMellan [ligiert] pin. et f. 1661.
Handschrift: unten rechts mit Graphit: 45
IconClass: 11HH(THERESA)   Teresa von Avila, Gründerin der reformierten (unbeschuhten) Karmeliterinnen; mögliche Attribute: Engel, Pfeil, Taube, Herz (brennend oder von einem Pfeil durchbohrt)
48C5142   Bild im Bild
11Q651   Kruzifix für die persönliche Andacht
11HH(THERESA)37   Frömmigkeit der hl. Teresa - Meditation, Ekstase einer weiblichen Heiligen
41A712   Regalbretter, Borde, Fächerregal, Regalschrank, Serviertisch, Büffet
31F11   Totenkopf, Totenschädel (als Symbol des Todes)
73B641   die Flucht nach Ägypten: Maria, Joseph und das Kind (zusätzlich können andere Personen dargestellt sein) sind unterwegs; in der Regel reitet Maria auf einem Esel


Literatur:
  • Montaiglon, Anatole de: Catalogue raisonné de l'oeuvre de Claude Mellan D'Abbeville. Abbeville 1856, S. 124, Kat.Nr. 105.
  • Préaud, Maxime: Inventaire du fonds français, graveurs du XVIIe siècle. Bd. 17: Claude Mellan. Paris 1988, S. 87, Kat.Nr. 118 II(II).


Letzte Aktualisierung: 07.12.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum