|
Inventar Nr.:
|
GS 20353, fol. 105,1
|
Werktitel:
|
Titelblatt für "Statuti dell' ordine de cavalieri di Santo Stefano" |
in der Platte: | Statuti dell' ordine de cavalieri di Santo Stefano |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 105 | le titre du livre intitulé: Statuti dell’Ordine de’ Cavalieri / di Sto Stefano etc. il y a en haut une Pallas debout, une / Justice d’un coté & une figure de Force de l’autre, figures / assises. |
nach Werkverzeichnis: | Frontispice des "Statuts des chevaliers de St Etienne" |
Beteiligte Personen:
|
|
Künstler/-in: | Jacques Callot (1592 - 1635)
|
erwähnte Person: | Cosimo II. Großherzog der Toskana (1590 - 1620)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | um 1620 (nach Werkverzeichnis) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
20,6 x 13,7 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: STATVTI DELL'ORDINE DE' CAVALIERI DI S.TO STEFANO Ristampati con aggiute in tempo del Ser.mo COSIMO II. Gran Duca di Tos.a & Gran Maestro; Iac. Callot F. in acqua forte; In firenze con lic. de Superiori
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Entstehungsort der Platte: | Florenz |
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 46A1241(...) Ritterorden (SAINT STEPHEN) Sekundäre Ikonographie: 96A5(JUSTITIA) Justitia (römische Personifikation) Sekundäre Ikonographie: 11M43 Stärke, Fortitudo, als eine der vier Kardinaltugenden Primäre Ikonographie: 46A122 Wappenschild, heraldisches Symbol Primäre Ikonographie: 44G312 Gefangener, Häftling; in Fesseln Primäre Ikonographie: 45C1 Waffen |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Die Radierung wurde als Frontispiz geschaffen für die Schrift "Statuti dell' ordine de cavalieri di Santo Stefano" (Florenz, Pietro Cecconcelli, 1620). Mehrere braune Flecken. |