|
| Inventar Nr.:
|
GS 20353, fol. 109
|
|
Werktitel:
|
Sechste Platte: zehn Münzen in Vorder- und Rückansicht |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 106 - 115. | les Médailles, ou dix feuilles chifrées sur les monnoies d’or / & d’argent d’Allemagne, d’Italie etc. |
| nach Werkverzeichnis: | Sixième planche |
| Konvolut / Serie:
|
Die Münzen / Les monnaies / Les monnoies, 10 Bll., Nr. 6, Lieure 1924-1929 III.38.701-806 / Meaume 1924 I.282.605-614 |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Künstler/-in: | Jacques Callot (1592 - 1635)
|
| Verleger: | Israël Silvestre (1621 - 1691)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1629 - 1630 (nach Werkverzeichnis) |
| Publikation: | 1662 (in der Platte (Nr. 1 der Serie)) |
| Technik:
|
Radierung |
| Maße:
|
30,5 x 22,5 cm (Blattmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: V IGILATE DEO ... REIPVP VLMENSIS 1620; J. Callot f.; Israel Siluestre ex. cum priuil. Regis.; 6.;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Verlagsort: | Rue de l'Arbre Sec (Paris) |
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 46B311 Münze Primäre Ikonographie: 46A122 Wappenschild, heraldisches Symbol Primäre Ikonographie: 25F33(EAGLE) Greifvögel: Adler Primäre Ikonographie: 44B191 Krone (als Symbol der obersten Gewalt) |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Die Serie präsentiert 106 Münzen verschiedener europäischer Fürsten, die zwischen 1522 und 1629 geprägt wurden. Vorder- und Rückseite werden jeweils zusammengehalten von einer Kartusche mit den Buchstaben "AR", was für argentum (Silber) steht. Papier gebräunt. |