|
| Inventar Nr.:
|
GS 20321, fol. 83
|
|
Werktitel:
|
Titelblatt für "Quinti Horatii Flacci Opera" |
| deskriptiv: | Eine Muse setzt Horaz eine Satyrmaske auf |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 83 | Apollo avec une lyre, qui veut masquer un Orateur |
| nach Werkverzeichnis: | La Muse de la Poésie, debout à droite, donne à Horace le masque de la Satyre |
| nach Werkverzeichnis: | Front pour: Horace, Quinti Horatii Flacci Opera |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Claude Mellan (1598 - 1688)
|
| Inventor: | Nicolas Poussin (1594 - 1665)
|
| Verfasser (Textvorlage): | Quintus Horatius Flaccus (65 - 8 v. Chr.)
|
| Dargestellte:
|
Quintus Horatius Flaccus (65 - 8 v. Chr.)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1642 (nach Werkverzeichnis) |
| Technik:
|
Kupferstich |
| Maße:
|
35 x 22,9 cm (Blattmaß)
|
| Beschriftungen:
|
Handschrift: unten rechts mit Graphit: 122;
|
| IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 48C91 Schriftsteller, Dichter, Autor Sekundäre Ikonographie: 92D422 Euterpe (eine der Musen); Ripa: Euterpe Primäre Ikonographie: 41D283 Maske Primäre Ikonographie: 43A433 Krönung mit einem Lorbeerkranz |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Der Stich wurde geschaffen als Titelblatt für "Quinti Horatii Flacci Opera" (Paris, Imprimerie royale, 1642).
Die rechte untere Ecke des Stiches wurde mit einem Stück Papier ergänzt. |