|
Inventar Nr.:
|
GS 20321, fol. 88
|
Werktitel:
|
Allegorie der guten Regierung Frankreichs |
deskriptiv: | Merkur zeigt Minerva das Wappen Frankreichs auf einem Baumstamm |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 88. | Sujet historique ou l’on voit un Mercure conduisant une Minerve pour lui faire voir / des fleurs de lis sous l’ecorce d’un arbre au pied du quel sont assemblées les muses dont une tient / un rouleau, ou est ecrit: Deum time quod tibi non vis alteri ne facito. | __ ,, __ [C. Mellan inv. et sculp.] 1685. |
nach Werkverzeichnis: | Mercure amène Minerve auprès d'un arbre et lui montre, de la main et de son caducée, trois fluer-de-lis |
nach Werkverzeichnis: | Allégorie sur le Bon Gouvernement de la France |
Beteiligte Personen:
|
Künstler/-in: Claude Mellan (1598 - 1688)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1685 (in der Platte) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
27,6 x 36,1 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Audi utramq. parte; DEVM TIME QVOD TIBI NON VIS ALTERI NE FACITO.; Justinian.; Aristot.; C. Mellan G.' inuen. et sculp. 1685.; Handschrift: unten rechts mit Graphit: 81;
|
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 44B61 gute Regierung Sekundäre Ikonographie: 92B5 die Geschichte des Merkur (Hermes) Sekundäre Ikonographie: 92C2 die Geschichte der Minerva (Pallas, Athene) Primäre Ikonographie: 44A1 Wappen (als Staatssymbol etc.) Primäre Ikonographie: 44A5 Symbole einzelner Nationen, Staaten, Gebiete etc. Primäre Ikonographie: 34B232 Geflügel (Hahn, Henne, Huhn etc.) Primäre Ikonographie: 43C552 Würfel |
Anmerkungen: | |
Montierung: |
Der Stich ist vollflächig hinterlegt und auf die Buchseite geklebt mit Ausnahme eines 2,8 cm breiten Streifens rechts, der vertikal gefaltet und umgeklappt ist. |