Inventar Nr.: GS 20321, fol. 104
Werktitel: Statue der Ceres
Hist. Inhaltsverzeichnis: 104. | __ ,, __ [Statue antique de marbre] d’une Ceres __ ,, __ [au Palais des Thuilleries] | __ ,, __ [C. Mellan del: et sc.] 1675.
nach Werkverzeichnis: Statue de Cérès
nach Werkverzeichnis: Statue antique de marbre, d'une Ceres
Konvolut / Serie: 18 Platten für: Gemälde aus der königlichen Sammlung. Antike Statuen und Büsten der Königshäuser / Dix-huit planches pour: Tableaux du Cabinet du Roy. Statues et Bustes antiques des Maisons Royales, 18 Bll., Montaiglon 1856.137.147-164 / IFF 17e siècle XVII.146.231-248
Beteiligte Personen: Künstler/-in: Claude Mellan (1598 - 1688)
Datierung:
Entstehung der Platte:1675 (in der Platte)
Technik: Kupferstich
Maße: 38,1 x 26,8 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: Handschrift: unten rechts mit Graphit: 98
in der Platte: C. Mellan del. et scul. 1675.
IconClass: Primäre Ikonographie: 48C24   Skulptur, Reproduktion einer Skulptur
Sekundäre Ikonographie: 92M1   die Geschichte der Ceres (Demeter)
Primäre Ikonographie: 47I1111   Kornähren
Primäre Ikonographie: 49L71   Schriftrolle
Primäre Ikonographie: 41D27   Draperie, drapiertes Gewand, Gewandgebung
Anmerkungen:
Kommentar: Mellan schuf den Stich für die Publikation "Tableaux du Cabinet du Roy. Statues et bustes antiques des maisons royales" (Band 1, Imprimerie Royale, Paris 1677, 61 Blatt). Vgl. den Abdruck der Platte im zweiten Zustand (Inv.-Nr. GS 20361, fol. 25).
Montierung: Der Stich ist vollflächig hinterlegt und randumklebt auf der Buchseite befestigt.


Literatur:
  • Montaiglon, Anatole de: Catalogue raisonné de l'oeuvre de Claude Mellan D'Abbeville. Abbeville 1856, S. 139, Kat.Nr. 155.
  • Préaud, Maxime: Inventaire du fonds français, graveurs du XVIIe siècle. Bd. 17: Claude Mellan. Paris 1988, S. 149, Kat.Nr. 239 I(II).

Siehe auch:


  1. GS 20361, fol. 25: Statue der Ceres


Letzte Aktualisierung: 24.11.2020



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum