|
Inventar Nr.:
|
GS 20321, fol. 113,3
|
Werktitel:
|
Wappen mit Kardinalshut und zwei Putten |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 113. | Frise, où sont les armes de France et une autre, ou sont les armes du Cardinal de Richelieu, / avec deux petits enfans, chacune. [nachträglicher Zusatz links von anderer Hand: 8. pieces] |
nach Werkverzeichnis: | Bandeau. Deux angelots accoudés sur un cartel aux armes du cardinal de Richelieu |
Beteiligte Personen:
|
|
Künstler/-in: | Claude Mellan (1598 - 1688)
|
Eigner des Wappens: | Armand Jean du Plessis de Richelieu (1585 - 1642)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1618 - 1688 (geschätzt) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
5,3 x 13,7 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
Handschrift: unten rechts mit Graphit: 109
|
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 46A122 Wappenschild, heraldisches Symbol Primäre Ikonographie: 11P31121 Insignien eines Kardinals, z.B. Hut, Mantel Primäre Ikonographie: 44B191 Krone (als Symbol der obersten Gewalt) Primäre Ikonographie: 92D1916 Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti |