|
| Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.775, fol. 122
|
|
Werktitel:
|
Anthony Sherley |
| in der Platte: | Anton. Scherleyns |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 122. | Anton. Scherleÿns, Angl. Equ. aur. |
| Konvolut / Serie:
|
Die heroische Halle der Kaiser, Könige … oder heute Lebender / Atrium Heroicum Caesarum, regum … aut Hodie supersunt, 166 Bll., Hollstein German VI.182.58 |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Dominicus Custos (um 1559 - 1615)
|
| Verleger: | Dominicus Custos (um 1559 - 1615)
|
| Dargestellte:
|
Anthony Sherley (1565 - 1635)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1600 - 1604 (nach Hollstein) |
| Technik:
|
Kupferstich |
| Maße:
|
18,6 x 13,2 cm (Plattenmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: ANTON. SCHERLEYNS ANGL . EQ . AVRAT . MAG . SOPH . PERSAR . AD CÆSAREM . etc . LEGATVS.; ANTONI Orator Persæ, Angliæ, regis, ad istud Excelso munus peruenis ingenio.;
|
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 41D222(COLLAR) Bekleidungszubehör für den Hals: Kragen Primäre Ikonographie: 41D2121 Jacke, Mantel Primäre Ikonographie: 31A534 Bart Primäre Ikonographie: 41D2652 Spitze (Handarbeit) Primäre Ikonographie: 41D26612 Anhänger, Gehänge, Geschmeide, Medaillon (breloque) Primäre Ikonographie: 41D2661 Halskette Sekundäre Ikonographie: 61B2(...)11 historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person (mit NAMEN) (allein) Sekundäre Ikonographie: 46A85 Abenteurer |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Nach dem Verlagswerk Atrium Heroicum Caesarum ..., Augsburg 1602 in der Bibliothek der Universität Mannheim gehört dieser Stich zu Vol. 3. Jedoch ist dort der Stich zusätzlich ober- und unterhalb mit einer typografischen Inschrift versehen. |