|
| Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.775, fol. 127
|
|
Werktitel:
|
Jacob Baur von Eiseneck |
| in der Platte: | Iacobvs Bavr ab Eysenek |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 127. | Jacob. Baur ab Eyseneck |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Michael Pregel (tätig um 1621)
|
| Inventor: | Georg Wechter (1560 - nach 1630)
|
| Dargestellte:
|
Jacob Baur von Eiseneck (1581 - 1621)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1621 (in der Platte) |
| Technik:
|
Kupferstich |
| Maße:
|
18,6 x 13,5 cm (Plattenmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: NOBILISS: ET, GENEROSISS: MILES, IACOBVS, BAVR. AB. EYSeNEK, BAMB: ET, WIRTZB: ... XVII, CALeND: AVGVSTIA:; 1621; G. Wechter in:; M: Pregel cul:; Patria, cæsar et Alma fides, tria nomina Juoti, vt Martis fuerant, sie quoq Mortis erant.;
|
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 45C212 Marschallstab Primäre Ikonographie: 41D222(COLLAR) Bekleidungszubehör für den Hals: Kragen Primäre Ikonographie: 45C22 Rüstung, Panzer Primäre Ikonographie: 41D2652 Spitze (Handarbeit) Primäre Ikonographie: 31A534 Bart Sekundäre Ikonographie: 61B2(...)11 historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person (mit NAMEN) (allein) Sekundäre Ikonographie: 45B der Soldat; Soldatenleben |