|
Inventar Nr.:
|
GS 20348, fol. 33
|
Werktitel:
|
Alessandro Scaglia |
in der Platte: | Caesar Alexander Scaglia Abbas Staphardae et Mandanices |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 33 | Caes. Alexand. Scaglia, Abb. Staphardae & Mandanices | P. Pontius sc. Mart. vanden Enden exc. |
Konvolut / Serie:
|
Icones principum virorum doctorum pictorum chalcographorum statuariorum nec non amatorum pictoriae artis numero centum / Ikonographie, Mauquoy-Hendrickx 1956.153.1-190 / New Hollstein Dutch and Flemish (van Dyck) I-III |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Paulus Pontius (1603 - 1658)
|
Inventor: | Anton van Dyck (1599 - 1641)
|
Verleger: | Martinus van den Enden (1605 - 1673)
|
Dargestellte:
|
Alessandro Scaglia (1592 - 1641)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1630 - 1658 (geschätzt) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
24,5 x 15 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: OBIIT XXI. MAY M. DC. XLI.; CAESAR ALEXANDER SCAGLIA ABBAS STAPHARDAE ET MANDANICES.; Hic, quem tacentem ... doctus ex uifis, parat.; P. Pontius sculp.; Ant. van Dyck pinxit; Pet. de Ioden scup.; Mart. vanden Enden excudit Cum priuilegio Handschrift: auf dem Stich verso: n.° 306 - 2 1/2
|
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 61B2(...)1 historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person Primäre Ikonographie: 49L8 Inschrift, Aufschrift Primäre Ikonographie: 41D222(COLLAR) Bekleidungszubehör für den Hals: Kragen Primäre Ikonographie: 41D212 Jacke, Mantel, Umhang, Cape Primäre Ikonographie: 41D2656 Gürtel, Gurt, Hosenbund |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach dem Gemälde aus der Werkstatt van Dycks (gegenseitig) in München, Pinakothek (Inv.-Nr. 81).
Platte beinhaltet das Todesdatum (21.05.1641) des Dargestellten, wurde also nachträglich bearbeitet. Papier des Stiches gebräunt. Mittig horizontal eine geglättete und am rechten Rand eingerissene Falte, Riss ist hinterlegt. Abrieb in einem größeren Bereich parallel zum oberen und linken Rand des Stiches. Am oberen Rand mittig ein schwarzer Fleck. |