|
Inventar Nr.:
|
GS 20348, fol. 38
|
Werktitel:
|
Kenelm Digby |
in der Platte: | D. Kenelmus Digbi Eques |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 38 | Kenelm. Digbi, Equ. Brit | R. V. Vorst. |
Konvolut / Serie:
|
Icones principum virorum doctorum pictorum chalcographorum statuariorum nec non amatorum pictoriae artis numero centum / Ikonographie, Mauquoy-Hendrickx 1956.153.1-190 / New Hollstein Dutch and Flemish (van Dyck) I-III |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Robert van Voerst (1597 - 1636)
|
Inventor: | Anton van Dyck (1599 - 1641)
|
Dargestellte:
|
Kenelm Digby (1603 - 1665)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1630 - 1636 (geschätzt) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
26,4 x 19,3 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: IMPAVDIVM FERIENT.; D. KENELMVS DIGBI EQVES AVRATVS APVD CAROLV REGE MAGNAE BRITANIAE; R. V. Vorst sculp.; Ant van Dyck pinxit.; Cum priuilegio Handschrift: auf der Buchseite unten rechts mit Graphit: 35
|
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 61B2(...)1 historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person Sekundäre Ikonographie: 45D321 Marineoberbefehlshaber, Admiral Primäre Ikonographie: 49E122 Armillarsphäre, Gerüst eines Himmelsglobus Primäre Ikonographie: 41D212 Jacke, Mantel, Umhang, Cape Primäre Ikonographie: 49L8 Inschrift, Aufschrift |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach einem verlorenen Original von A. van Dyck. Eine Kopie existiert in Lancashire, Rufford Old Hall (Inv.-Nr. 784662). |