|
| Inventar Nr.:
|
GS 20348, fol. 107,1
|
|
Werktitel:
|
Geneviève de Mailly |
| in der Platte: | Genovefa d' Urphe |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 107 | Genovefa d'Urphe, Vidua Caroli Alexand. Ducis Croi &c. | ____ ,, ____ [Petr. de Jode.] |
| nach Hollstein: | Geneviève d' Urfé |
| Konvolut / Serie:
|
Icones principum virorum doctorum pictorum chalcographorum statuariorum nec non amatorum pictoriae artis numero centum / Ikonographie, Mauquoy-Hendrickx 1956.153.1-190 / New Hollstein Dutch and Flemish (van Dyck) I-III |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Pieter de d. J. Jode (1606 - 1670/1674)
|
| Inventor: | Anton van Dyck (1599 - 1641)
|
| erwähnte Person: | Charles Alexandre de Croy (1574 - 1624)
|
| Dargestellte:
|
Geneviève de Mailly (1597 - 1656)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1630 - 1674 (geschätzt) |
| Entstehung der Vorlage: | 1627 - 1628 |
| Technik:
|
Kupferstich |
| Maße:
|
24,9 x 20,1 cm (Blattmaß) 23,9 x 18,6 cm (Plattenmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: ILLVSS.MA DNA. GENOVEFA. D' VRPHE, VIDVA. CAROLI. ALEXAND. DVC. CROI. MARCHION. DE HAVRE. ETC.; Pet. de Ioden sculp.; Ant. van Dyck pinxit; Cum priuilegio;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| erwähnter Ort: | Havré (Mons) |
| IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 61BB2(...)1 historische Person (mit NAMEN) - BB - Frau - Porträt einer historischen Person Primäre Ikonographie: 41D26611 Perle; Perlenhalskette Primäre Ikonographie: 41D2663 Ohrringe Primäre Ikonographie: 41D26612 Anhänger, Gehänge, Geschmeide, Medaillon (breloque) Primäre Ikonographie: 31A2516 vor den Körper gehaltene(r) Hand oder Arm Primäre Ikonographie: 41D2662 Armband, Armreif Primäre Ikonographie: 41D222(COLLAR) Bekleidungszubehör für den Hals: Kragen Primäre Ikonographie: 41D2652 Spitze (Handarbeit) |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Rotbrauner Fleck rechts des Medaillons. Nach dem Gemälde von A. van Dyck (gegenseitig) in Edinburgh, National Galleries Scotland (Inv.-Nr. NG 1944). |
| Montierung: |
Der Stich ist an den vier Ecken auf die Buchseite geklebt. |