|
Inventar Nr.:
|
GS 20348, fol. 111
|
Werktitel:
|
Henriette Maria, Königin von England |
in der Platte: | Henrietta Maria Caroli Duxor |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 111. | Henrietta Maria, Caroli ux. M. Britan. Regina | J. Suyderhoef sc. Pet. Soutman effig. & exc. |
Konvolut / Serie:
|
Ferdinandus II et III Imperatorum Domus Austriacae, 22 Bll., New Hollstein Dutch and Flemish (van Dyck) IV.104.162-272 / Barrett 2012.214.101-122 |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Jonas Suyderhoff (um 1613 - 1686)
|
Inventor: | Anton van Dyck (1599 - 1641)
|
Verleger: | Pieter Claesz. Soutman (um 1593 - 1657)
|
Zeichner/-in: | Pieter Claesz. Soutman (um 1593 - 1657)
|
Dargestellte:
|
Henriette Maria Königin von England (1609 - 1669)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | um 1637 (nach Barrett 2012) |
Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
Maße:
|
38,6 x 26,5 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Henrietta Maria Caroli Uxor, Magnae, Britanniae, Franciae, Scotiae et Hiberniae Regina Serenissima.; Ant. Van Dÿck Pinxit; P. Suitman Effigiauit et Excud; I. Suÿderhoof Sculpsit Cum Priuil. Sa. Cae. M.
|
IconClass:
|
61BB2(...)1 historische Person (mit NAMEN) - BB - Frau - Porträt einer historischen Person 44B1511 Königin, Kaiserin etc. (Ehefrau eines Herrschers) 41D26611 Perle; Perlenhalskette 41D2663 Ohrringe 41D2652 Spitze (Handarbeit) 48A9876 Kartusche (Ornament) 48A9875 Girlanden, Blumengewinde (Ornament) 48A983 Ornamente, die von pflanzlichen Formen abgeleitet sind |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Einige Quetschfalten an den Rändern der Radierung. Abrieb vor allem mittig in der Darstellung. |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.