|
Inventar Nr.:
|
GS 20348, fol. 129,1
|
Werktitel:
|
Maria Ruten |
in der Platte: | Maria Ruten |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 129 | Maria Ruten, ux. Ant. v. Dyck | Fran. vanden Wyngaerde. |
nach Hollstein: | Mary Ruthven |
Konvolut / Serie:
|
Icones principum virorum doctorum pictorum chalcographorum statuariorum nec non amatorum pictoriae artis numero centum / Ikonographie, Mauquoy-Hendrickx 1956.153.1-190 / New Hollstein Dutch and Flemish (van Dyck) I-III |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Joannes Meyssens (1612 - 1670)
|
Inventor: | Anton van Dyck (1599 - 1641)
|
Verleger: | Frans van den Wyngaerde (1614 - 1679)
|
Dargestellte:
|
Mary van Dyck (+1645)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1640 - 1670 (geschätzt) |
Entstehung der Vorlage: | 1640 |
Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
Maße:
|
24,2 x 18 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: MARIA RVTEN VXOR D. ANTONI VAN DYCK EQUES.; Anton. van Dyck pinxit.; fran. Vanden Wÿngaerde ex. Handschrift: auf dem Stich verso unten links: 13
|
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 61BB2(MARY VAN DYCK)11 historische Person (Maria van Dyck) - BB - Frau - Porträt einer historischen Person (allein) Primäre Ikonographie: 25G22(OAKLEAF) pflanzliche Produkte (keine Früchte) (Eichenblätter) Primäre Ikonographie: 41D2663 Ohrringe Sekundäre Ikonographie: 11Q22 Hilfsmittel für das Gebet, z.B. der Rosenkranz Primäre Ikonographie: 41D26611 Perle; Perlenhalskette Primäre Ikonographie: 41D2665 Brosche, Spange, Schnalle |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach dem Gemälde von A. van Dyck (gegenseitig), Madrid, Prado (Inv.-Nr. P001495). |