Inventar Nr.: SM-GS 6.2.878, fol. 16
Werktitel: Vorhalle eines antiken Tempels
in der Platte: Vestibolo d' antico Tempio
Konvolut / Serie: Erster Teil der Architekturen und Perspektiven / Prima Parte di Architetture, e Prospettive, 17 Bll., Wilton-Ely 1994 I.18.2-20 / Ficacci 2000.54.2-19
Beteiligte Personen:
Künstler/-in:Giovanni Battista Piranesi (1720 - 1778)
Verleger:Giovanni Battista Piranesi (1720 - 1778)
Datierung:
Entstehung der Platte:1742 - 1743 (nach Werkverzeichnis)
Technik: Radierung
Maße: 24,2 x 35,8 cm obere Platte (Plattenmaß)
1,9 x 35,8 cm untere Platte (Plattenmaß)
Beschriftungen: in der Platte: Gio. Batta. Piranesi Archit.o Veneto inv. ed incise in Roma; Vestibolo d' antico Tempio, ... l' Ara principale pè Sagrifizj.; 13.;
Geogr. Bezüge:
Entstehungsort der Platte: Rom
IconClass: Primäre Ikonographie: 48C1431   phantastische Architektur, unwirkliche Architekturphantasien
Primäre Ikonographie: 48C168(ARCHITRAVE)   andere architektonische Details: Architrav
Primäre Ikonographie: 48C161   Säule, Pfeiler (Architektur)
Primäre Ikonographie: 48C162   Bogen, Archivolte (Architektur)
Primäre Ikonographie: 48A9841   Bucranium (Ornament)
Primäre Ikonographie: 48C2   Skulptur, Plastik, Bildhauerkunst
Primäre Ikonographie: 41A34   Treppe, Treppenhaus
Primäre Ikonographie: 3   der Mensch (allgemein)
Anmerkungen:
Kommentar: Die Inschrift wurde von einer seperaten Platte unter die Radierung gedruckt. Mittig unten eine Fehlstelle, entstanden durch ein Haar auf der Druckplatte, ebenso im Bereich der Säulen links. Heller bräunlicher Fleck auf Höhe der Säulen rechts vom Durchgang.


Literatur:
  • Focillon, Henri: Giovanni-Battista Piranesi. Essai de catalogue raisonné de son oeuvre. Paris 1918, S. 12, Kat.Nr. 12.
  • Robison, Andrew: Piranesi. Early Architectural Fantasies. A Catalogue Raísonné of the Etchings. Washington 1986, S. 88, Kat.Nr. 11 IV(V).
  • Wilton-Ely, John: Giovanni Battista Piranesi. The complete Etchings I. San Francisco 1994, S. 32, Kat.Nr. 13.


Letzte Aktualisierung: 24.09.2020



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum