|
| Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.878, fol. 17
|
|
Werktitel:
|
Antikes römisches Forum |
| in der Platte: | Foro antico Romano |
| Konvolut / Serie:
|
Erster Teil der Architekturen und Perspektiven / Prima Parte di Architetture, e Prospettive, 17 Bll., Wilton-Ely 1994 I.18.2-20 / Ficacci 2000.54.2-19 |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Künstler/-in: | Giovanni Battista Piranesi (1720 - 1778)
|
| Verleger: | Giovanni Battista Piranesi (1720 - 1778)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1742 - 1743 (nach Werkverzeichnis) |
| Technik:
|
Radierung |
| Maße:
|
24,8 x 36,3 cm obere Platte (Plattenmaß) 1,8 x 36,5 cm untere Platte (Plattenmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: 11; Gio. Batta. Piranesi Arch.to inv.r ed inc. in Roma.; Foro antico Romano ... ornamento alle medesime.; 14.;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Entstehungsort der Platte: | Rom |
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 48C1435 der Außenbau einer idealen oder visionären Architektur (Architekturzeichnung oder -modell) Primäre Ikonographie: 48C1621 Arkade (Architektur) Primäre Ikonographie: 25I144 Platz, zentraler Platz, Sternplatz etc. Primäre Ikonographie: 48C161 Säule, Pfeiler (Architektur) Primäre Ikonographie: 48C166 Fassadendekorationen (Architektur) Primäre Ikonographie: 25I151 Zierbrunnen Primäre Ikonographie: 41A34 Treppe, Treppenhaus Primäre Ikonographie: 3 der Mensch (allgemein) |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Die Inschrift wurde von einer seperaten Platte unter die Radierung gedruckt. |