|
| Inventar Nr.:
|
GS 20342, fol. 3
|
|
Werktitel:
|
Putto mit Bogen |
| nach Literatur: | Cupid bending his bow |
| Serie: | Formae picturarum archetypae una et viginti Marc Antonii Franceschini Bononiensis quae adservantur apud Carolum Marchionum Gerini nuper aere incisae |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Francesco Bartolozzi (1728 - 1815)
|
| Zeichner/-in: | Lorenzi Lorenzo (1750 - 1776)
|
| Inventor: | Marcantonio Franceschini (1648 - 1729)
|
| Verfasser (Inschrift): | Albius Tibullus (um 55 - um 19 v. Chr.)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1763 (nach Werkverzeichnis) |
| Publikation: | 1774 (nach Miller 2001) |
| Technik:
|
Radierung |
| Maße:
|
30,5 x 19,2 cm (Plattenmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: Marc: Ant: Franceschini inv: Laur:Lorenzi delin: Fr. Bartolozzi Scul.; Acer amor fractas utinam tua tela Sagittas, Scilicet extinctas aspiciamque faces.; Tibull.;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Verlagsort: | Florenz |
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 92D1916 Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti Sekundäre Ikonographie: 92D1524 Cupido zerbricht seinen Bogen und/oder seine Pfeile Primäre Ikonographie: 31D11221 Junge (Kind zwischen Kleinkindalter und Jugend) |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Die Buchseite weist oben rechts einen Fleck auf. |