|
Inventar Nr.:
|
GS 10151, fol. 33
|
Werktitel:
|
Pandurengruppe |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 33.) Reuter_Gruppen | ,, ___ ,, [George Philip / Rugendas.] | do do [Jer. Wolf u. Mart / Engelbrecht] |
Konvolut / Serie:
|
Kriegsszenen, 7 Bll., Teuscher 1998.76-77.228-234 |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Martin Engelbrecht (1684 - 1756)
|
Inventor: | Georg Philipp Rugendas (1666 - 1742)
|
Verleger: | Jeremias Wolf (1663 - 1724)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1699 - 1724 (geschätzt) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
17,2 x 22,1 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: G. P. Rugendas inv. et del.; Cum Privil. Sac. C. Maj.; Ieremias Wolff exc. Aug. Vind.; M. Engelbrecht Sculps.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Augsburg |
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 25H112 Felsen Primäre Ikonographie: 25H11 Berge, Gebirge Sekundäre Ikonographie: 45C41 Heereslager mit Zelten Sekundäre Ikonographie: 25G3 Bäume Sekundäre Ikonographie: 45B der Soldat; Soldatenleben Primäre Ikonographie: 45F4 Truppenbewegungen, Truppentransport Primäre Ikonographie: 46C13187 ein Pferd am Zügel führen; der Reiter befindet sich neben dem Pferd Primäre Ikonographie: 46C131 auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in) |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Teuscher 1998 stellt die Serienzuschreibung dieses Blattes in Frage. Möglicherweise gehört es eher zu der zweiten Serie mit Kriegsszenen, die nur mit 4 Blättern und bei Schott 1924 mit 6 Blättern angegeben ist. |