Inventar Nr.: GS 20303, fol. 2,3
Werktitel: Kücheninterieur
Hist. Inhaltsverzeichnis: 2 | Une boucherie.
nach Hollstein: Kitchen Interior
Beteiligte Personen: Künstler/-in: David d. J. Teniers (1610 - 1690), Zuschreibung
Datierung:
Entstehung der Platte:1650 (in der Platte)
Technik: Radierung
Maße: 14,8 x 20 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: DT inuet; 1650 [gegenseitig]; IIIXX
IconClass: 41C2111   Kücheninneres mit Lebensmitteln im Vordergrund; Küchenstück
41C691   geschlachteter Ochse oder geschlachtetes Schwein
41C2541   offenes Feuer, Feuerstelle, Herd (in der Küche)
41C652   Gemüse
41A775   Behälter aus Holz: Faß, Tonne
41C27(CAULDRON)   Küchengeräte: Kessel
Anmerkungen:
Kommentar: Mehrere braune Flecken. Nach dem Gemälde von D. Teniers d. J., New York, Privatsammlung.


Literatur:
  • Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u. a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 29: Samuel de Swaef to Jan Thesing. Amsterdam (u. a.) 1949ff, S. 181, Kat.Nr. 14 II(II).

Siehe auch:


  1. GS 20303, fol. 2: 2 | Un homme assis à la table avec un verre dans / sa main gauche & s’appuyant à une feme assise. / Une Compagnie de buveurs & de jouëurs. / Une boucherie.


Letzte Aktualisierung: 15.06.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum