|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.733, fol. 18
|
Werktitel:
|
Sibylle von Delphi |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 18. ____ [Sibille] Delphique |
nach Werkverzeichnis: | Sibylle von Delphi |
Konvolut / Serie:
|
Die Sibyllen / Les Sibylles, 12 Bll., Le Blanc III.374.58-69 |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Gilles Rousselet (1610 - 1686)
|
| Abraham Bosse (1604 - 1676)
|
Inventor: | Claude Vignon (1593 - 1670)
|
Verleger: | Pierre Mariette (1603 - 1657)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1632 - 1657 (geschätzt) |
Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
Maße:
|
35,7 x 21,6 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
SIBILLE DELPHIQVE; Bas Superbe grandeur ... dans la Diuinité.; Vignon Inū; Rousselet fecit; Mariette excū Auec Priuilege; 5
|
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 73B55 der Stern erscheint noch einmal und führt die Heiligen Drei Könige nach Bethlehem Sekundäre Ikonographie: 73B25 die Anbetung des Christuskindes durch die Hirten (im Beisein Marias und Josephs) Sekundäre Ikonographie: 11I2(DELPHI) Sibylle von Delphi Primäre Ikonographie: 31AA231 stehende Figur - AA - weibliche Figur Primäre Ikonographie: 41D2211 Schleier Primäre Ikonographie: 31A25552 der nach vorne gerichtete Zeigefinger; zeigen, hinweisen auf Primäre Ikonographie: 25F23(ERMINE) Raubtiere: Hermelin |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Die Figur wurde von Rousselet gestochen, der Hintergrund von Bosse radiert. |
Montierung: |
Auf der Buchseite sind Fehlstellen durch eine frühere Montierung entstanden. |