|
Inventar Nr.:
|
GS 20303, fol. 9
|
Werktitel:
|
Abrahams Dankopfer |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 9. | le Sacrifice d’Abraham | Andr. Altamonte del. & inc. |
Konvolut / Serie:
|
Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien / Theatrum Artis Pictoriae / Galerie Impériale de Vienne, 160 Bll., Le Blanc III.247.1 |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Andreas Altomonte (1699 - 1780)
|
Inventor: | David d. J. Teniers (1610 - 1690)
|
Datierung:
|
|
Publikation: | 1728 - 1733 (nach Werkverzeichnis) |
Entstehung der Vorlage: | 1653 |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
22,6 x 16,4 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: ALT: 50, LAT: 38 unc; DAVID TENIERS PINX: An 1653, Cum Priuileo. S: C. M. ANDR: ALTOMONTE. ING:vs Del: et Inci:
|
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 71C1314 ein Widder, der sich in einem Busch verfangen hat, wird an Stelle von Isaak geopfert Sekundäre Ikonographie: 71C131 das Isaakopfer (Genesis 22) Primäre Ikonographie: 31A233 kniende Figur Primäre Ikonographie: 22C32 Licht scheint vom Himmel |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach dem Gemälde von D. Teniers d. J., Wien, Kunsthistorisches Museum (Inv.-Nr. Gemäldegalerie, 710). Die Radierung wurde geschaffen für das von Joseph Prenner 1728-1733 in vier Bänden herausgegebene Werk "Theatrum artis pictoriae quo tabulae dipictae quae in Caesarea Vindobonensi Pinacotheca servantur". |