|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.774, fol. 19
|
Werktitel:
|
Ferdinand IV. König beider Sizilien |
in der Platte: | Ferdinand IV. Roy des deux Siciles |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 19 | Ferdinand IV. Roy des Deux Siciles 1791. | Kreutzinger. | J. Pichler. |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Johann Peter Pichler (1765 - 1807)
|
Inventor: | Josef Kreutzinger (1751 - 1829)
|
Dargestellte:
|
Ferdinand IV. König von Neapel (1751 - 1825)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1791 (in der Platte) |
Technik:
|
Schabkunst |
Maße:
|
50,6 x 38,6 cm (Blattmaß) 37,5 x 26,3 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
Kreuzinger Pinxt.; I. Pichler sculp Vienne 1791.; FERDINAND IV. Roy des deux Siciles a Vienne & Mayence chez Artaria Compl.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Wien |
Verlagsort: | Mainz |
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 25H155 Waldrand Primäre Ikonographie: 41D222(JABOT) Bekleidungszubehör für den Hals: Jabot Primäre Ikonographie: 31A5331 Perücke Sekundäre Ikonographie: 46A1241(GOLDEN FLEECE)1 Ritterorden vom Goldenen Vlies - Insignien eines Ritterordens, z.B. Abzeichen, Kette (mit NAMEN des Ordens) Sekundäre Ikonographie: 61B2(...)11 historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person (mit NAMEN) (allein) Sekundäre Ikonographie: 44B113 König |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Abrieb und gelbliche Verfärbung auf der linken Seite des Stiches. |
Foliierung: |
Die Buchseite wurde in der unteren rechten Ecke von anderer Hand mit Bleistift zusätzlich mit "21" foliiert. |
Montierung: |
An den Rändern des Blattes ist teilweise ein Untersatzpapier sichtbar. |