|
| Inventar Nr.:
|
GS 20303, fol. 18,2
|
|
Werktitel:
|
Der Tastsinn |
| in der Platte: | Le toucher |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 18 | le Toucher |
| Konvolut / Serie:
|
Die fünf Sinne / Les Cinq Sens, 5 Bll., IFF 18e siècle XIII.211.356-360 |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Jacques-Philippe Lebas (1707 - 1783)
|
| Inventor: | David d. J. Teniers (1610 - 1690)
|
| Verleger: | Jacques-Philippe Lebas (1707 - 1783)
|
| erwähnte Person: | Jeanne de Luynes (1670 - 1736)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1736 (in der Platte) |
| Technik:
|
Radierung |
| Maße:
|
19,7 x 11,7 cm (Blattmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: DT F.; D. Teniers pinxit.; Le Bas Sculp.; LE TOUCHER Tiré du Cabinet de Madame la Comtesse de Verrue Et gravé de la grandeur de l'Original en 1736. a Paris chez Le Bas graveur du Roy, au bas de la rue de la Harpe, vis a vis la rue Percée chez un Fayancier.;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Verlagsort: | Rue de la Harpe (Paris) |
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 31A35 Gefühl, fühlen (als einer der fünf Sinne) Primäre Ikonographie: 49G33 (eine Wunde) reinigen, säubern Primäre Ikonographie: 41A774 Behälter aus Glas: Flasche, Gefäß, Vase Primäre Ikonographie: 41A711 Tisch |