|
| Inventar Nr.:
|
GS 20303, fol. 20
|
|
Werktitel:
|
Die Blase |
| in der Platte: | La vessie |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 20 | la Vessie; il y a 8 vers: J’aime à voir – que du vent | –––– ,, –––– [le Bas sc.] |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Jacques-Philippe Lebas (1707 - 1783)
|
| Inventor: | David d. J. Teniers (1610 - 1690)
|
| Verleger: | Jacques-Philippe Lebas (1707 - 1783)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1730 - 1760 (geschätzt) |
| Technik:
|
Radierung |
| Maße:
|
29,1 x 21,5 cm (Blattmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: Teniers pinx.; J. Ph. Le Bas Scul.; LA VESSIE J'aime à voir ... que du vent. AParis chez J. P. Le Bas Graveur du Cabinet du Roy rue de la Harpe.;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Verlagsort: | Rue de la Harpe (Paris) |
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 31D11221 Junge (Kind zwischen Kleinkindalter und Jugend) Primäre Ikonographie: 31D11222 Mädchen (Kind zwischen Kleinkindalter und Jugend) Primäre Ikonographie: 43C785 mit Spielzeug zum Aufblasen spielen |