|
| Inventar Nr.:
|
GS 20303, fol. 33,2
|
|
Werktitel:
|
Der Zeitvertreib der flämischen Bauern |
| in der Platte: | Delassement de paysans Flamands |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 33 | Delassement de paysans Flamands | –––– ,, –––– [L. Surugue sc.] |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Louis Surugue (um 1686 - 1762)
|
| Inventor: | David d. J. Teniers (1610 - 1690)
|
| Verleger: | Louis Surugue (um 1686 - 1762)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1746 (in der Platte) |
| Technik:
|
Radierung |
| Maße:
|
19,3 x 22,4 cm (Blattmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: David Teniers pinx.; L. Surugue Sculp.; Delassement de paysans Flamands. Gravé d'après le Tableau Original qui est dans le Cabinet de M.r l'Abbé de Majinville Con.er au Parlement. a Paris chez L. Surugue Graveur du Roy rue des Noyers attenant le Magazin de papier vis a vis S.t Yves 1746 A. P. D. R.;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Verlagsort: | Rue des Noyers (Paris) |
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 25I2 Dorf Sekundäre Ikonographie: 46A14 Bauern Primäre Ikonographie: 43C51 Kartenspiele Primäre Ikonographie: 41C323 Trinkglas, Weinglas, Römer Sekundäre Ikonographie: 11Q712 der Außenbau einer Kirche |