|
| Inventar Nr.:
|
GS 20303, fol. 39
|
|
Werktitel:
|
Die kleine Dorfhochzeit |
| in der Platte: | La petite Noces de Village |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 39 | la petite noce de village | T. Major sc. 1746. |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Thomas Major (1714/1720 - 1799)
|
| Inventor: | David d. J. Teniers (1610 - 1690)
|
| Verleger: | Louis Surugue (um 1686 - 1762)
|
| Thomas Major (1714/1720 - 1799)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1746 (in der Platte) |
| Technik:
|
Radierung |
| Maße:
|
22,6 x 25,7 cm (Blattmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: D TENIERS; D. Teniers pinx.; T. Major Sculp 1746.; La petite Noces de Village; Gravé d'après le Tableau Original de David Teniers.; AParis chez Surugue graveur du Roy a l'entrée de la rue des Noyers vis a vis S. Yves A P D R Et chez l'Auteur rue S. Jacques vis a vis les Charniers de S. Benoist; 2;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Verlagsort: | Rue des Noyers (Paris) |
| Verlagsort: | Rue Saint-Jacques (Paris) |
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 43B31 Gasthaus, Kaffeehaus, Kneipe etc. Sekundäre Ikonographie: 42D253 Tanz bei der Hochzeitsfeier Primäre Ikonographie: 43C92 ein tanzendes Paar; Mann und Frau tanzen zusammen Primäre Ikonographie: 41C323 Trinkglas, Weinglas, Römer Primäre Ikonographie: 48CC7354 Dudelsack, Musette - CC - im Freien Primäre Ikonographie: 31A61 urinieren |