|
Inventar Nr.:
|
GS 20303, fol. 87
|
Werktitel:
|
Das Boule-Spiel oder Vierte Ansicht Flanderns |
in der Platte: | Jeu de boule, ou IV.e vue de Flandre |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 87 | Jeu de boule, ou IVe Vüe de Flandre | –––– ,, –––– [le Bas sc.] |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Jacques-Philippe Lebas (1707 - 1783)
|
Inventor: | David d. J. Teniers (1610 - 1690)
|
Verleger: | Jacques-Philippe Lebas (1707 - 1783)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1742 (in der Platte) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
35,5 x 43,8 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: D TENIERS [gegenseitig]; D. Teniers pinx.; Le Bas Sculp.; JEU DE BOULE, OU IV.E VÛE DE FLANDRE.; 26; a Paris chez J. P. Le Bas graveur du Roy, rue de la Harpe vis a vis la rue Percée. 1742.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Rue de la Harpe (Paris) |
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 43C4161 jeu de boules; Boule Primäre Ikonographie: 25I2 Dorf Primäre Ikonographie: 43B31 Gasthaus, Kaffeehaus, Kneipe etc. Sekundäre Ikonographie: 46A14 Bauern |
Anmerkungen: | |
Montierung: |
Die Radierung ist auf eine Doppelseite kaschiert, die mittig vertikal gefaltet und auf den Falz geklebt wurde. |