|
Inventar Nr.:
|
GS 20303, fol. 93
|
Werktitel:
|
Neunte Ansicht Flanderns |
in der Platte: | IX.e vue de Flandre |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 93 | IXe Vue de Flandre | J. Ph. le Bas sc. |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Jacques-Philippe Lebas (1707 - 1783)
|
Inventor: | David d. J. Teniers (1610 - 1690)
|
Verleger: | Jacques-Philippe Lebas (1707 - 1783)
|
Dedikator: | Jacques-Philippe Lebas (1707 - 1783)
|
Datierung:
|
|
Publikation: | um 1751 (nach Werkverzeichnis) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
39,2 x 46,2 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: D. Teniers pinx.; J. Ph. Le Bas Sculp.; IX.E VUE DE FLANDRE A Mylord le Comte de Castlemain. Par son tres humble Serviteur Jac. Ph. Le Bas Graveur du Cabinet du Roy. Gravé d'après le Tableau Original de David Teniers.; AParis chez Le Bas Graveur du Cabinet du Roy rue de la Harpe.; N.o 59. Handschrift: in der oberen rechten Ecke mit Bleistift: 000
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Rue de la Harpe (Paris) |
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 43B31 Gasthaus, Kaffeehaus, Kneipe etc. Sekundäre Ikonographie: 46A14 Bauern Primäre Ikonographie: 41A3911 Brunnen Primäre Ikonographie: 41C323 Trinkglas, Weinglas, Römer Primäre Ikonographie: 47I221 Vieh hüten; Hirt, Hirtin, Schafhirt, Schafhirtin, Kuhhirt etc. Primäre Ikonographie: 25H213 Fluß |
Anmerkungen: | |
Montierung: |
Die Radierung ist mittig vertikal gefaltet und auf den Falz geklebt. Am unteren Rand ist ein Streifen Papier angestückt, sodass die gesamte Seite die Größe des Buchblocks hat. |