|
| Inventar Nr.:
|
GS 20303, fol. 99
|
|
Werktitel:
|
Flämisches Abendessen |
| in der Platte: | Diner Flamand |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 99 | Diner Flamand | –––– ,, –––– [J. B. R. sc.] |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Jean-Baptiste Rigaud (1720 - um 1761)
|
| Inventor: | David d. J. Teniers (1610 - 1690)
|
| Verleger: | Jean-Baptiste Rigaud (1720 - um 1761)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1720 - 1761 (Lebensdaten des Stechers) |
| Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
| Maße:
|
29,2 x 32,7 cm (Blattmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: David Teniers Pinxit; J. B. R. Sculp.; Diner Flamand Gravé d'après le Tableau Original de David Teniers. à Paris chez Rigaud rue S.t Jacques près les Mathurins.;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Verlagsort: | Rue Saint-Jacques (Paris) |
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 41C4 Mahlzeit (im Familienkreis) Primäre Ikonographie: 41B21 offene Feuerstelle, offener Kamin Primäre Ikonographie: 41C694 Schinken Primäre Ikonographie: 41C323 Trinkglas, Weinglas, Römer Primäre Ikonographie: 34B12 Katze |