|
Inventar Nr.:
|
GS 20303, fol. 101
|
Werktitel:
|
Die Kartenspieler |
in der Platte: | Les joueuers de cartes |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 101 | les Joueurs des Cartes | F. Basan sc. |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Pierre-François Basan (1723 - 1797)
|
Inventor: | David d. J. Teniers (1610 - 1690)
|
Verleger: | Pierre-François Basan (1723 - 1797)
|
Dedikator: | Pierre-François Basan (1723 - 1797)
|
Widmungsempfänger: | Joseph de Raousset Graf von Boulbon (18. Jh.)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1750 - 1789 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
Maße:
|
33,3 x 40,9 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: D. Teniers Pinx.; F. Basan Sculp.; LES JOUEURS DE CARTES. Dédié à Messire Joseph de Raousset Comte de Boulbon. D'apres le Tableau original de meme grandeur Tiré de son Cabinet. Par son tres humble Serviteur Basan. A Paris, ches l'Auteur rue S.t Jacques, pres la rue des Noyers.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Rue Saint-Jacques (Paris) |
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 43C51 Kartenspiele Primäre Ikonographie: 43B31 Gasthaus, Kaffeehaus, Kneipe etc. Primäre Ikonographie: 41C323 Trinkglas, Weinglas, Römer Primäre Ikonographie: 41B21 offene Feuerstelle, offener Kamin Primäre Ikonographie: 41C741 Tabakpfeife |
Anmerkungen: | |
Montierung: |
Die Radierung ist auf eine Doppelseite kaschiert, die mittig vertikal gefaltet und auf den Falz geklebt wurde. |