|
| Inventar Nr.:
|
GS 20303, fol. 102
|
|
Werktitel:
|
Verschiedene Vergnügungen |
| in der Platte: | Les plaisirs variés |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 102 | les Plaisirs variés | A. Booth pinx. F. Basan sc. |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Pierre-François Basan (1723 - 1797)
|
| Inventor: | Andries Both (1612 - 1642)
|
| Verleger: | Pierre-François Basan (1723 - 1797)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1750 - 1789 |
| Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
| Maße:
|
33,2 x 39,8 cm (Blattmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: A. Booth pinx.; F. Basan Sculp.; Les Plaisirs variés. A Paris, ches Basan, Graveur, place Maubert, pres la rue de la bucherie.;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Verlagsort: | Place Maubert (Paris) |
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 43B31 Gasthaus, Kaffeehaus, Kneipe etc. Primäre Ikonographie: 41C323 Trinkglas, Weinglas, Römer Primäre Ikonographie: 41C741 Tabakpfeife Primäre Ikonographie: 48C7354 Dudelsack, Musette Primäre Ikonographie: 46E221 Brief, Briefumschlag Primäre Ikonographie: 31A63 Erbrechen |
| Anmerkungen: | |
| Montierung: |
Die Radierung ist auf eine Doppelseite kaschiert, die mittig vertikal gefaltet und auf den Falz geklebt wurde. |