|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.774, fol. 37,2
|
Werktitel:
|
Der Austausch von Marie-Thérèse Charlotte d'Angoulême gegen französische Kriegsgefangene |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 37 | Vorstellung der Auswechslung dieser Princessin | Berndt à Frefort [gesamter Eintrag von anderer Hand] |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Johann Christian Berndt (1748 - 1812)
|
Verleger: | Johann Christian Berndt (1748 - 1812)
|
Dargestellte:
|
Marie-Thérèse Charlotte d' Angoulême (1778 - 1851)
|
| Charles-Alexandre-Rasse de Gavre (1759 - 1832), Vermutet
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1795 - 1812 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung, koloriert |
Maße:
|
22 x 31,1 cm (Blattmaß) 20,5 x 29,8 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
Verfertiget und zu haben bey Berndt in Frankfurt a/M.; Vorstellung der Auswechslung der Königl. Französischen Prinzessin Maria Theresia Charlotte, letzten Sprössling der unglücklichen Königl. Famillie d. 26. Dectr: 1795, in Gesellschaft des Prinzen von Gavre und Minister Degelman̄ wie selbige zu dem französischen Gesandtschafts Secretair Bager diese Worte sagte! Leben Sie wohl mein Herr, ich werde mich stets erin̄ern dass ich eine gebohrne Französin bin, und es thut mir leid Frankreich zu verlassen.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Frankfurt am Main |
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 33A2 Abschied nehmen Primäre Ikonographie: 41A12 Burg, Schloß Primäre Ikonographie: 46C144 vierrädriger, von Tieren gezogener Wagen; z.B.: Kutsche Sekundäre Ikonographie: 44B211 Minister als Mitglied einer Regierung Sekundäre Ikonographie: 61BB2(...)11 historische Person (mit NAMEN) - BB - Frau - Porträt einer historischen Person (mit NAMEN) (allein) Sekundäre Ikonographie: 44B15122 Prinzessin |
Anmerkungen: | |
Montierung: |
Das Blatt ist an den vier Ecken auf die Buchseite geklebt worden. |