|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.774, fol. 44
|
Werktitel:
|
Charlotte Sophia Königin von Großbritannien mit ihrer Tochter Charlotte Auguste Mathilde |
in der Platte: | Charlotta, Regina Magnae Britanniae. Et Charlotta Augusta Mathilda, princeps regia |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 64 | Charlotta Regina Magnae Brit. & Charlotta Augusta / Mathilda, Princeps regia | Benj. West pinx. 1779. _,,_ [C. G. Fritzsch sc.] 1780 [zweimal mit Bleistift und zweimal mit grünem Stift durchgestrichen; links nachträglicher Zusatz von anderer Hand: en livre / partic. / 2b] |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 44 | Charlotta, Regina M. Brit. & Charlotta Augusta / Mathilda, Princ. Regia 1779 | B. West | J. C. G. Fritzsch. |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Johann Christian Gottfried Fritzsch (1720 - 1802)
|
Inventor: | Benjamin West (1738 - 1820)
|
Verleger: | Johann Georg Berenberg (1742 - 1797)
|
Dargestellte:
|
Charlotte Sophia Königin von Großbritannien (1744 - 1818)
|
| Charlotte Auguste Mathilde Königin von Württemberg (1766 - 1828)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1780 (in der Platte) |
Entstehung der Vorlage: | 1779 (in der Platte) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
61,5 x 48 cm (Blattmaß) 56,3 x 42,4 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
nio de Raffae; Charlotta, Regina Magnae Britanniae. Et Charlotta Augusta Mathilda, princeps regia.; Benj. West, pictor regius, 1779.; Se vend chez Jean george Berenberg, Imprimeur privilégié du Roi, à Lauenbourg, 1780.; J. C. G. Fritzsch, sculp. 1780.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Lauenburg/Elbe |
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 49M32 Buch (geschlossen) Primäre Ikonographie: 41D2651 Stickerei Primäre Ikonographie: 41D221(HOOD) Kopfbedeckung: Kapuze Primäre Ikonographie: 41D2664 Ring Primäre Ikonographie: 41D2652 Spitze (Handarbeit) Primäre Ikonographie: 41D26611 Perle; Perlenhalskette Primäre Ikonographie: 31AA235 sitzende Figur - AA - weibliche Figur Primäre Ikonographie: 31A231 stehende Figur Sekundäre Ikonographie: 44B1511 Königin, Kaiserin etc. (Ehefrau eines Herrschers) Sekundäre Ikonographie: 61BB2(...)12 historische Person (mit NAMEN) - BB - Frau - Darstellung einer historischen Person (mit NAMEN) in einem Doppelporträt Sekundäre Ikonographie: 44B15122 Prinzessin Primäre Ikonographie: 42B122 Mutter mit Tochter bzw. Töchtern (Mutterliebe) |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Der Stich befand sich ehemals im Klebeband "Portraits des personnes imperiales & royales" (Inv.-Nr. SM-GS 6.2.661) auf Seite 64.
Papier- und Klebereste am linken Rand des Stiches. |
Foliierung: |
Die Buchseite wurde in der unteren rechten Ecke von anderer Hand mit Bleistift zusätzlich mit "46" foliiert. |