|<<   <<<<   0 / 44   >>>>   >>|



Inventar Nr.: SM-GS 6.2.877, [fol. 112]
Werktitel: Plan, Schnitt und Aufriss der Cloaca Maxima
Beteiligte Personen:
Künstler/-in:Giovanni Battista Piranesi (1720 - 1778)
Verleger:Giovanni Battista Piranesi (1720 - 1778)
Datierung:
Entstehung der Platte:1755 - 1761 (geschätzt)
Technik: Radierung
Maße: 38,1 x 24,1 cm (Plattenmaß)
Beschriftungen: in der Platte: Tab. III. ... Cloacae Maximae alveus ... A Orthographia reliquiarum Pulcri Litoris ... B; * E Vestigia et sectiones arcuum ... Temere aggesta ab aquis Cloacae.; Piranesi F.
Geogr. Bezüge:
Darstellung: Cloaca maxima (Rom)
erwähnter Ort: Forum Romanum (Rom)
IconClass: Primäre Ikonographie: 48C141   Darstellung eines realen Gebäudes (das noch existiert oder einmal existiert hat)
Primäre Ikonographie: 47G52   Stein (Baumaterialien)
Primäre Ikonographie: 48C1424   Schnitt durch eine Architektur (Architekturzeichnung oder -modell)
Primäre Ikonographie: 25I171   Abwasserkanäle
Primäre Ikonographie: 48C162   Bogen, Archivolte (Architektur)


Literatur:
  • Focillon, Henri: Giovanni-Battista Piranesi. Essai de catalogue raisonné de son oeuvre. Paris 1918, S. 64, Kat.Nr. 935.
  • Wilton-Ely, John: Giovanni Battista Piranesi. The complete Etchings II. San Francisco 1994, S. 831, Kat.Nr. 763.
  • Ficacci, Luigi: Giovanni Battista Piranesi. The complete Etchings. Gesamtkatalog der Kupferstiche. Catalogue raisonné des eaux-fortes. Rom 2000, S. 363, Kat.Nr. 440.


Letzte Aktualisierung: 29.11.2019



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum