|
Inventar Nr.:
|
GS 20304, fol. 59
|
Werktitel:
|
Pierre de Montarsis |
in der Platte: | Petri de Montarsis |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 59 | Petr. de Montarsis | Ant. Coypel | Geo. Edelinck. |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Gerard Edelinck (1640 - 1707)
|
Inventor: | Antoine Coypel (1661 - 1722)
|
Dargestellte:
|
Pierre de Montarsis (tätig 1692)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1696 - 1707 (nach Werkverzeichnis) |
Träger:
|
leicht bräunliches Papier |
Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
Maße:
|
37 x 28,4 cm (Plattenmaß) 51,4 x 36,2 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: MES ILLVSTRES; Petri de Montarsis de bonis Artibus optimè meriti Effigies, quam à se depictam Antonius Coypel, In amicitiae & grati animi monimentum à Gerardo Edelinck aeri Incidi curavit.
|
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 61B2(...)1 historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person Primäre Ikonographie: 48C311 Juwelier, Goldschmied, Silberschmied Primäre Ikonographie: 49MM32 Buch (geschlossen) - MM - geöffnetes Buch Primäre Ikonographie: 46E521 Glocke (akustische Signale) |
Anmerkungen: | |
Montierung: |
Der Stich ist ohne Untersatzpapier in das Buch eingebunden. |
Buchblock: |
Die Buchseite hat eine geringere Größe als der restliche Buchblock. |