|
| Inventar Nr.:
|
GS 20322, fol. 13
|
|
Werktitel:
|
Die klugen Jungfrauen verweigern den törichten Jungfrauen ihr Öl |
| in der Platte: | Die 5. Klugen, und 5. Thörichten Jungfrauen |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 13. | Die 5. klugen und 5 thörichten Jungfrauen; unten 24. Verse: Wie der / Menschen Thuen und Wesen – Jener ewigs Hertzenleÿd | Abrah. Aubrÿ |
| nach Literatur: | Les vierges sages refusent de l'huile aux vierges folles |
| Konvolut / Serie:
|
Die fünf klugen und fünf törichten Jungfrauen / The Five Wise and Five Foolish Virgins / Les vierges sages et les vierges folles, 7 Bll., Paas 2017 334.65-71 |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Abraham Aubry (vor 1628 - nach 1682)
|
| Künstler/-in: | Abraham Bosse (1604 - 1676), Kopie nach
|
| Verleger: | Abraham Aubry (vor 1628 - nach 1682)
|
| Verfasser (Inschrift): | Johann Georg Schleder (1597 - 1685)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | um 1660 - 1670 (nach Paas 2017, S. 325) |
| Entstehung der Vorlage: | um 1635 (nach Kat. Paris 2004) |
| Träger:
|
bläuliches Papier (Buchseite) |
| Technik:
|
Radierung |
| Maße:
|
27,1 x 32,5 cm (Blattmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: Die 5. Klugen, und 5. Thörichten Jungfrauen. Wie der Menschen ... Jener ewigs Hertzenleyd. gesetzt von J. G. S. a. R; Abraham Aubry fecit et excudit Francf:; Handschrift: unten rechts mit Bleistift: 13;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Entstehungsort der Platte: | Frankfurt am Main |
| IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 73C841 die Parabeln Christi: die klugen und die törichten Jungfrauen (Matthäus 25:1-13) Sekundäre Ikonographie: 73C8412 als der Bräutigam eintrifft, wachen alle auf; die törichten fragen die klugen Jungfrauen nach Öl für ihre Lampen Primäre Ikonographie: 41B34 Öllampe Primäre Ikonographie: 22C32 Licht scheint vom Himmel |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Zwei Ausrisse am rechten Rand. Nach dem Stich von A. Bosse. |