|
| Inventar Nr.:
|
GS 20322, fol. 33
|
|
Werktitel:
|
Eine Anzahl Rehe in einem schönen Thierpark |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 33. | Ein dergl: [Jagdstück] mit Rehen | __ ,, __ [Joh. Eli. Ridinger] | __ ,, __ [Joh. Eli. Ridinger] |
| nach Werkverzeichnis: | Eine Anzahl Rehe in einem schönen Thierpark |
| Konvolut / Serie:
|
Gruendliche Beschreibung und Vorstellung der wilden Thiere nach ihrer Natur, Geschlecht, Alter und Spur, 8 Bll., Nr. 8, Thienemann 1856.46.187-194 |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Johann Elias Ridinger (1698 - 1767)
|
| Inventor: | Johann Elias Ridinger (1698 - 1767)
|
| Verleger: | Johann Elias Ridinger (1698 - 1767)
|
| Datierung:
|
|
| Publikation: | 1738 (nach Thienemann 1856) |
| Technik:
|
Radierung |
| Maße:
|
63 x 49,6 cm (Blattmaß) 60,9 x 45,4 cm (Plattenmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: Cum Priv. Sac. Caes. Majest.; Joh. El. Ridinger inv. pinx. sculps. et excud. Aug. V.; Die Fährte von einer Rücke oder Geis ... voyes d'un Chevreuil fugant; 8;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Entstehungsort der Platte: | Augsburg |
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 25F24(DEER) Huftiere: Reh Primäre Ikonographie: 25H112 Felsen Primäre Ikonographie: 41A6 Garten Primäre Ikonographie: 41A651 Springbrunnen in einem Garten Primäre Ikonographie: 48C24 Skulptur, Reproduktion einer Skulptur |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Papier gebräunt. |
| Montierung: |
Der Stich ist mittig gefaltet und auf den Falz geklebt. |