|
| Inventar Nr.:
|
GS 20317, fol. 11
|
|
Werktitel:
|
Diana im Bade |
| in der Platte: | Diane au Bain |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 11. | Diane au bain; Ded. Dediée à Monsieur de la Borde etc. | P. Metay. | P. Viel. |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Pierre Viel (1755 - 1810)
|
| Inventor: | Pierre Joseph Mettay (1726/1728 - 1759/1760)
|
| Verleger: | Jacques-François Chéreau (1742 - 1794)
|
| Dedikator: | Pierre Viel (1755 - 1810)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1775 - 1794 (geschätzt) |
| Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
| Maße:
|
52,8 x 39,5 cm (Plattenmaß) 61,6 x 47,1 cm (Blattmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: Peint par P. Metay; Gravße par Viel; DIANE AU BAIN; Dédiée à Monsieur De La Borde; A Paris, chezChereau rue des Mathurins au coin de celle de Sorbonne.; Par son très humble et très Obéissant Serviteur P. Viel.;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Verlagsort: | Paris |
| IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 92C352 Diana badet Sekundäre Ikonographie: 92C353 Diana und ihre Nymphen werden von Satyrn überrascht Primäre Ikonographie: 34B11 Hund Primäre Ikonographie: 45C23 Köcher Primäre Ikonographie: 41D92 eine Frau zeigt sich unbekleidet, (fast) nackt Primäre Ikonographie: 25HH21 Wasserlauf - HH - ideale Landschaften Primäre Ikonographie: 25HH15 Wald - HH - ideale Landschaften |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Der Widmungsempfänger konnte nicht identifiziert werden. |
| Montierung: |
Der Stich ist mittig gefaltet und ohne Untersatzpapier auf den Falz geklebt. Es ist etwas kleiner als der restliche Buchblock. |