|
Inventar Nr.:
|
GS 20317, fol. 13
|
Werktitel:
|
Diana streichelt den Hund |
in der Platte: | Diana molosso blanditur |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 13. | Diane caressant le chien Molosse; T. Diana Molosso blanditur / avec 4. vers: Sic Dea = Cura Dea | L. de la Hire. | F. Chauveau. |
nach Werkverzeichnis: | Le repos de Diane |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | François Chauveau (1613 - 1676)
|
Inventor: | Laurent de La Hyre (1606 - 1656)
|
Verleger: | Antoine de Fer (1633 - vor 1675)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1633 - 1675 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
25 x 16,6 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: L. de la Hire In; DIANA MOLOSSO BLANDITVR; Sic Dea, cum syluas deserit ... nam sola cura Deae.; F. Chauueau scul.; Ant. de Fer exc. au bout du pont au Change deuant l'orloge du Palais auec Priul du Roy Handschrift: unten rechts auf dem Stich mit Bleistift: 13
|
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 92C3 die Geschichte der Diana (Artemis) Primäre Ikonographie: 34B11 Hund Primäre Ikonographie: 45C15(BOW) Waffen eines Bogenschützen: Bogen Primäre Ikonographie: 25II9 Landschaft mit Ruinen - II - Ideallandschaften Primäre Ikonographie: 48C1612 Kapitell (einer Säule, eines Pfeilers) |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Bei dem Begriff Molosso handelt es sich um einen Oberbegriff für muskulöse Hunde. |