|
Inventar Nr.:
|
GS 20317, fol. 15
|
Werktitel:
|
Bacchus und Ariadne |
in der Platte: | Bacchus et Ariane |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 15. | Bachus et Adriane | F. Lagrenée. | Voyez l’ainé. |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Nicolas Joseph Voyez (1742 - 1806)
|
Inventor: | Louis-Jean-François Lagrenée (1725 - 1805)
|
Verleger: | Jacques-Firmin Beauvarlet (1731 - 1797)
|
erwähnte Person: | Jean-Louis-Antoine Le Vaillant de Damery (1723 - 1803)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1762 - 1797 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
Maße:
|
33,7 x 43,5 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: F. Lagrenée Pinx.; Voyer l'ainé Sculp.; BACCHUS ET ARIANE.; Ce Tableau est au Cabinet de M.r Damery Chevalier de l'Ordre Royal Militaire de St. Louis.; A Paris chez Beauvarlet rue St Jacques vis-à-vis celle des Mathurins.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Frankreich, Paris |
IconClass:
|
92L121 die Geschichte von Ariadne und Bacchus 25HH2322 Meer - HH - ideale Landschaften 47I4223 Weintraube 43C9 tanzen 47I214 Ziege |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Leichte bräunliche Verfärbung entlang des Randes. |
Montierung: |
Der Stich ist ohne Untersatzpapier in das Buch eingebunden und an die Größe des Buchblocks angepasst worden. |
Literatur:
- Le Blanc, Charles: Manuel de l'Amateur d'Estampes [...]. Bd. 4. Paris 1854-1890, S. 162, Kat.Nr. 40.
Letzte Aktualisierung: 18.12.2019
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.