|
| Inventar Nr.:
|
GS 20317, fol. 16
|
|
Werktitel:
|
Die Erholung der Bacchantinnen |
| in der Platte: | Récréation des Bacchantes |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 16. | Récréation des Bacchantes; Ded. A S. A. Rle Mon. / seigneur le Prince Frederic de Danemarek, etc. | Walderite. | G. Haas. |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Georg Haas (1751 - 1817)
|
| Inventor: | Walderite (18. Jh.)
|
| Verleger: | Martin de Monchy (1746 - nach 1815)
|
| Dedikator: | Georg Haas (1751 - 1817)
|
| Widmungsempfänger: | Friedrich VI. König von Dänemark (1768 - 1839)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1768 - 1789 (geschätzt) |
| Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
| Maße:
|
29,2 x 35,5 cm (Plattenmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: Peint Par Walderite; Grave par G: Haas à Paris; RÉCRÉATION des BACCHANTES; A S. A. R.le Monseigneur Le Prince Frederis Prince Héréditaire de Dannemarck et de Norwege; Par Son très humble, très Obeissant et très Soumis Serviteur et Sujet G Haas; à Paris chez De Mouchy, Cloître St. Benoist la I.re Porte Cochere a gauche par la rue des Mathurins.;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Verlagsort: | Paris |
| IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 92L1911 Mänade(n), Bacchantin(nen) Primäre Ikonographie: 25HH Landschaften - HH - ideale Landschaften Primäre Ikonographie: 43C9 tanzen Primäre Ikonographie: 48C24 Skulptur, Reproduktion einer Skulptur Primäre Ikonographie: 48CC73411 Tamburin - CC - im Freien |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Braune Flecken am linken Blattrand. |
| Montierung: |
Der Stich ist ohne Untersatzpapier in das Buch eingebunden und an die Größe des Buchblocks angepasst worden. |